Direkt vom Hersteller

Der Vergleich macht Sie sicher

IDEAL Steinschutz

Imprägnierungen - Beschichtungen... wie bisher

Die Daten sind den entsprechenden Beschreibungen entnommen
IDEAL Rezeptur neue Siliziummatrix und keine Nanopartikel

Modifiziertes Silizium ungebunden, keine Nanopartikel in wässriger Lösung (chemische molekulare Bindung) ermöglicht direkte Anbindung der Siliziummoleküle an silikatische Oberflächen ohne Bindemittel und natürlich ohne Fluorverbindungen.

Als einzige Imprägnierung am Markt vom Denkmalschutz getestet.

Rezepturen basieren bisher auf

Silikon, Silikonöl, Silikonwachs, Silikonharz
Acryl, Acrylate und andere Polymere (Kunstharze) gebundene Nanopartikel, Wasserglas (meist Lithium) fluorierte Öle, Harze, Wachse, Acrylate, Oligomere. Die Rezepturen sind teilweise bereits 40 Jahre am Markt, eine Anpassung an umweltfreundlichere Inhaltsstoffe wurde nie vorgenommen.

Vom Denkmalschutz getestet und nicht empfohlen.

Lösungsmittel (Wasser) daher unbedenklich

Reines Wasser

Lösungsmittel nicht unbedenklich

Naphta natur oder Wasserstoff behandelt, Benzin, Lösemittel (VOC), Alkohole

Haltbarkeit dauerhaft

Dauerhaft UV stabil
Unempfindlich gegen Lauge oder Säure
Mit Reinigung nicht entfernbar

Haltbarkeit beschränkt

Abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes oder der mechanischen Beanspruchung der Beschichtung.
Bedingt richtige Reinigung da nicht laugen-säurefest.

Lebensdauer

Longlife durch molekulate Bindung sowohl an Böden wie auch an Wandflächen da Umwelteinflüsse die Imprägnierung weder verfärben, vergilben oder sonstwie zerstören können.

Lebensdauer beschränkt

In der Regel 1 bis 2 Jahre maximal 3 Jahre an Wänden
Umwelteinflüsse zerstören die Bindung, es kommt zu Verfärbungen oder vergilben.

Untergrund sauber

IDEAL Steinschutz kann auch auf leicht feuchten aber schon saugenden Oberflächen verarbeitet werden also keine lange Wartezeit nach einer Vorreinigung. Bei vorheriger Behandlung mit anderen Lösungen ist die Wirkung mit einer Musterlegung zu prüfen.

Untergrund mit Vorbehalt

Bei der Behandlung darf die Restfeuchte maximal 4 - 6% betragen. Nach einer Grundreinigung muss daher auf eingetragenes Wasser geachtet werden. Bleibt zuviel Wasser im Boden kann die Imprägnierung nicht anhaften.

Verarbeitungstemperatur frostfrei

Die Temperatur sollte 4 Grad nicht unterschreiten, Wärme und Sonneneinstrahlung bei der Arbeit sind kein Problem

Verarbeitungstemperatur >< 20 Grad

Der Untergrund muss minderstens 15 bis 25 Grad warm sein, es sollte keinesfalls bei zu großer Wärme oder direkter Sonneneinstrahlung verarbeitet werden

Auftragen 1x

Der einmalige Auftrag in ausreichenden Menge genügt für eine fachgerechte Imprägnierung. Alle Techniken sind anwendbar also streichen, rollen, tauchen oder spritzen

Auftragen meistens 2 x notwendig

Auftragen bei den meisten Produkten 2 x nass in nass also gleich nach dem ersten sofort ein 2. Auftrag. Überschüssiges Material macht Flecken oder Glanzbildung.

Trocknungszeit: prompt wirksam

Wenn IDEAL Steinschutz eingesaugt ist kann der Boden begangen werden. Die Wirkung tritt nach kurzer Einwirkzeit ein da kleine Lösemittel verdunsten oder Schichten gebildet werden

Trocknungszeit: bis 24 Stunden

Bei den meisten Produkten 8 - 12 Stunden ist ein Boden nicht begehbar und muss 24 Stunden vor Wasser geschützt werden. Die volle Wirkung tritt erst nach 48 - 72 Stunden ein bis alle Inhaltstoffe ausreagiert sind. Eine Geruchsbelästigung ist nicht zu vermeiden

Reinigung der Arbeitsgeräte ist kein Problem

Pinsel, Roller mit reinem Wasser auswaschen. Sprühgeräte und Schläuche einfach mit Wasser durchspülen. Restmaterial aufheben, trocken und frostfrei lagern.

Reinigung der Arbeitsgeräte problematisch und aufwändig

Pinsel, Roller oder Sprühgeräte müssen mit passenden Lösungsmittel gereinigt werden, Restmaterial muss umweltgerecht entsorgt werden da Reste in 1x geöffneten Gebinde aushärten können.

Leistungsverminderung nur optisch

Wenn der Boden verschmutzt ist zeigt sich kein Abperleffekt mehr, Wasser kann aber trotzdem nicht eindringen und bleibt Wasserdampf durchlässig.

Leistungsverminderung durch Abnutzung oder Umwelteinfluss

Wird ein Boden stark begangen oder nicht fachgerecht gereinigt wird die Leistung laufend abnehmen, die Bindung immer schwächer, die Lösung muss wieder nachgearbeitet werden. Bei manchen Produkten ist nacharbeiten schon nach 6 Monaten nötig.

Preisvergleich

Je nach Verbrauch und Untergrund 2,- € bis max. 5,- € pro m2

Auch bei billigster Baumarktware

Je nach Verbrauch und Untergrund 7,- € bis 15,- € pro m2

Datenblatt

Keine Warnhinweise
Aussehen: klar, geruchlos, keine Emulsion
Lösung: wässrig, ohne (VOC) Lösemittel ohne Alkohol
Ohne Konservierungsmittel
Werkzeugreinigung: mit reinem Wasser
Lagerung: verschlossen, frostfrei, 12 Monate lagerfähig
IDEAL Steinschutz ist gebrauchsfertig oder Konzentrat 1:4
Verarbeitung: 1x in ausreichender Menge je nach Saugfähigkeit
Je nach Saugfähigkeit reicht 1 Liter für 10 m2 (Sandstein) oder Beton und Putz bis maximal 30 m2

Datenblatt der Mitbewerber voll von

Warnhinweise

Bitte beachten sie die Beschreibung und die zahlreichen Warnhinweise für Transport, Lagerung und Anwendung

3k - IDEALSYSTEM
DI Dr. M. Reza Kazemi
Entwicklung, Produktion und Vertrieb
1150 Wien, Hütteldorfer Straße 30
Telefon: 0650 4731338
Mail: royachemie@gmail.com
UID: ATU 48617803

Wir suchen Interessenten für den Vertrieb (Einzelhandel, Baumarkt, Großhandel) oder gewerbliche Anwendung der IDEAL Steinschutz Produkte
Beratung telefonisch (Herr Ebinger) +43 660 4868904, oder per Mail an office@idealsystem.at.

Preise entnehmen Sie bitte HIER

Letzte Änderung: 20.10.2022