Direkt vom Hersteller

IDEAL Textilschutz ohne Fluor 100% nachhaltig
aus nachwachsenden Rohstoffen

Die Zukunft der besseren Imprägnierung hat bei uns schon begonnen.

Einsatz Wasser und wässriger Schmutz bleiben an der Oberfläche und können leichter entfernt werden. IDEAL-Textilschutz bindet an der Faser Nano-Siliziumpartikel, die einen hydrophobierenden (wasserabweisenden) Effekt erzeugen, was bisher ohne Fluor nicht möglich war.
IDEAL-Textilschutz kann auf allen textilen Oberflächen wie Bekleidungsstoffen, Tücher, Markisen, Zelte, Polstermöbel, Teppich, Autoverdeck, Funktionsbekleidung, Schirme und allgemein auf Textilien im Aussenbereich aufgetragen werden. Geeignet auch für jede Art Naturfaser wie Wolle, Baumwolle, Mischgarne mit Polyester, Sisal, Kokos, Leinen, Viscose, etc.
Anwendung Für kleine Anwendungen aufsprühen aus der drucklosen, nachfüllbaren Sprühflaschen. Danach trocknen lassen (100% Leistung nach 24 Std).

Auftragen im Foularverfahren mit anschliessender Trocknung. 100% Leistung prompt
Im Ausziehverfahren oder Anwendung im Wäschetrockner + thermisch fixieren.

Produkte bisher Alle namhaften Hersteller versuchen die Leistung der Fluorchemie durch Alternativlösungen zu ersetzen. Dabei wird meist nur der Name geändert (trotzdem wird Fluor eingesetzt) oder wesentlich schwächere Lösungen wie Paraffin oder Silikon werden verwendet. Der Einsatz von Paraffin zur Hydrophobierung ist seit 1830 und von Silikonöl seit 1940 bekannt, von einer neuen Ausrüstungstechnologie zu sprechen ist hier nicht möglich.

Speziell hervorgehoben wird der Verzicht auf PFOS (Perfluoroctansulfonat) und PFOA (Perfluoroctanacid), die schon seit 2008 nur noch sehr beschränkt eingesetzt werden dürfen und ab 2015 eigentlich vom Markt verschwunden sein sollten. Greenpeace und andere Umweltorganisationen haben sich diesem Problem schon angenommen.

Seit Jahren wird von Umweltbehörden wie der EPA (amerikanische Umweltbehörde) nach den Quellen der Fluorbelastung in der Umwelt und im Blut von Menschen gesucht. Irgendwie wollen sich die Hersteller von Imprägnierungen aber nicht völlig zu einer neuen Lösung durchringen (besser sie können nicht) und verscheiern den Einsatz mit Beschwichtigungen wie (nach vorliegenden Informationen besteht für Verbraucher keine Veranlassung, auf industrielle oder Konsumprodukte auf Basis von perfluorierten Verbindungen zu verzichten...).

Nun heisst die Lösung eben C8 oder C6-Fluorchemie, die angeblich ohne PFOA und PFOS auskommt, aber dann sind eben andere Komponenten wie PFHxA (Perfluorohexanoicacid) mit "vorteilhaftem" ökologischen Profil enthalten. Gleichzeitig wird versucht, über die Verschleierung im Namen (zum Beispiel "Telomere") einen Verzicht auf Fluor zu erklären. Es bleibt aber immer das Gleiche, Fluor in welcher Form auch immer ist ein Risiko- und Problemstoff der sich in der Umwelt, im Abwasser und auf Deponien aufsummiert und unkontrollierbar bleibt.

IDEAL-Textilschutz ist absolut frei von allen fluorchemischen Hilfsstoffen. Die Zukunft der besseren Imprägnierung hat bei uns schon begonnen.

Vorteil

Bildergalerie

IDEAL-Textilschutz kommt ganz ohne fluorierter Silikonöle, Acrylate oder Paraffine aus (siehe "Produkte bisher"), kann auch industriell eingesetzt werden und wirkt sofort nach der Fixierung. Nicht gebundene sichtbare Rückstände oder Fleckbildung sowie Schichtbildung sind nicht möglich.
Was aber besonders im Sinne von gelebtem Umweltschutz ist, IDEAL-Textilschutz ist völlig frei von Fluor und Dendrimeren sowie von C4, C6 oder C8 Flourchemie, die beim ablösen unerwünschte Reaktionen in der Umwelt hervorrufen können.
Mischung IDEAL-Textilschutz wird in der passenden Lösung angeliefert
Daten, allgemein - schwach alkoholische Lösung
- dauerhaft und lebensmittelecht
- ohne Konservierungsmittel
- nicht fluoriert, keine Dendrimere, kein Paraffin
- kein Silikonharz, Öl oder Wachs
- keine sichtbare oder spürbare Schichtbildung
- 100% ökologisches nachhaltiges Produkt
- ohne Allergene, hautfreundlich
- sparsam in der Anwendung
- vermindert den Einsatz von Chemie bei der Reinigung
- geeignet für Verbraucher und industrielle Anwendung
Anleitung IDEAL-Textilschutz wird wie gehabt industriell verarbeitet. Bei kleinen Flächen aus der drucklosen Sprühflasche oder bei grossen Flächen mit HVPL oder herkömmlichen Lacksprühgeräten. Trocknung bei Raumtemperatur oder im Heissluftkanal. Für die industrielle Verarbeitung benötigen wir Originalmuster zur Erstellung einer Verarbeitungsempfehlung.
Gebinde Nach Vereinbarung
Preis Je nach Größe der Gebinde - Preis auf Anfrage
Alle IDEAL Produkte
Aktualisiert: 20.10.2022
Wir suchen Interessenten für den Vertrieb (Einzelhandel, Baumarkt, Großhandel) oder gewerbliche Anwendung der IDEAL Produkte

3k - IDEALSYSTEM
DI Dr. M. Reza Kazemi
Entwicklung, Produktion und Vertrieb
1150 Wien, Hütteldorfer Straße 30
Telefon: 0650 4731338
Mail: royachemie@gmail.com
UID: ATU 48617803